-
Meine fünf neuesten Mitteilungen
- Kürbiskonfitüre mit Mandeln 13. Oktober 2025
- Eingelegte, gepickelte Zucchini 22. Juni 2024
- TOMATENSAUCE – 1 x kochen für 3 Gerichte 22. Februar 2024
- ALTES BROT – viel zu schade für die Tonne 12. Dezember 2023
- Easy Einhänderküche – unser dritter Streich! 19. September 2023
Neueste Kommentare
- Martina Tschirner bei Storycooking: Ostern gibt’s Lamm!
- Martina Tschirner bei Das Einhänderkochbuch – das mache ich doch mit links!
- Wolfgang Hotopp bei Das Einhänderkochbuch – das mache ich doch mit links!
- Taufkind bei Storycooking: Ostern gibt’s Lamm!
- Martina Tschirner bei Nicks Clafoutis – einhändig gebacken
Archiv des Autors: Martina Tschirner
Nicks Himbeertraum fürs Frühstücksbrötchen
Selbstgekocht schmeckt nicht nur einfach besser, ihr wisst dann auch, was drin ist! Wie ihr noch andere Marmeladen selber kocht steht im Einhänderkochbuch auf Seite 102. Für 2 kleine Gläser müsst ihr einkaufen: 500 g Himbeeren – wichtig: erst am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Einhänderkochbuch, einhändig, Handicap, Kochbücher, Marmelade, Nick kocht, Saison
Verschlagwortet mit Einmachen, Gelee, Gelierzucker, Himbeeren, Konservieren, Limette, Martina, Nick, Tschirner
Ein Kommentar
Storycooking im Mai: Radieschen
Der kleine, nicht ganz so scharfe Bruder des Rettichs soll aus Vorderasien stammen. In Europa ist das knackige Radieschen erst seit etwa 400 Jahren bekannt. Sein Fleisch ist immer weiß, die Haut kann dagegen unterschiedliche Farben haben. Je nach Sorte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kochbücher, Rezept, Saison, Storycooking, Vegetarisch, Warenkunde
Verschlagwortet mit Bärlauch, Mai, Martina, Martina Tschirner, Radieschen, Ziegenkäse
Schreib einen Kommentar
Nicks Erbsenrisotto aus dem Einhänderkochbuch
„Risi-Pisi“ heißt dieser Risotto in Bella Italia. In unserem Buch findet ihr das Rezept im Kapitel „Vegetarische Sattmacher“ auf Seite 71. Schmeckt toll einfach so, wir haben es mit einem Klecks Minzpesto getoppt! Noch leckerer! . Für 2 Portionen müsst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Einhänderkochbuch, einhändig, Handicap, Kochbücher, Nick kocht, Rezept, Vegetarisch
Verschlagwortet mit Brühe, Erbsen, Martina Tschirner, Nick, Nick Tschirner, Reis, Risotto
Schreib einen Kommentar
Osterküche in der rbb Praxis
Typische Speisen für Karfreitag und Ostern? Und dann noch gesund? Fisch selbstverständlich für den vorletzten „Fastentag“, eine christliche Tradition, um an den Tod von Jesus Christus zu erinnern. Und Lamm fürs Fest, symbolisch als Opferlamm, damit wird in vielen europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festessen, Ostern, Rezept, Saison, TV-Küche
Verschlagwortet mit Ceviche, Fisch, Lachs, Martina, Martina Tschirner, Osterküche, Praxis, rbb, Südamerika, Tschirner
Schreib einen Kommentar
Storycooking im März: Topinambur
Das erste Mal entdeckte ich die kleinen, braunen, geschuppten Knollen vor mehr als 10 Jahren in meiner Gemüse-Abo-Kiste. Und wusste prompt nicht, was ich damit anfangen sollte. Weil ich mir sicher war, dass es noch mehr Menschen so ging wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Rezept, Saison, Storycooking, Warenkunde
Verschlagwortet mit Lachs, Puffer, Topinambur, Zwiebel
Schreib einen Kommentar
Nicks asiatische Nudelsuppe
Die Einlagen in dieser köstliche Suppe mit Stäbchen rausfischen und den Rest schlürfen – so wie man es in Asien macht, mag auch Nick die Suppe am liebsten! Im Einhänder-kochbuch findet ihr sie auf Seite 30. Für 2 Personen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Einhänderkochbuch, einhändig, Handicap, Nick kocht, Rezept, Suppe
Verschlagwortet mit asiatisch, Asienküche, Chili, Frühlingszwiebel, Martina Tschirner, Nick, Nick Tschirner, Nudelsuppe, Rindfleisch, Suppe
Schreib einen Kommentar
Nicks Lieblings-Bolognese aus dem Einhänderkochbuch
Am besten gleich 4 Portionen machen, denn die Bolognese schmeckt auch am nächsten Tag noch toll! Für 4 Portionen müsst ihr einkaufen: 500 g gemischtes Hackfleisch (bitte erst am Tag, wenn ihr wirklich kochen wollt), 1 TK-Suppengrün im Becher (oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Einhänderkochbuch, einhändig, Handicap, Nick kocht, Rezept
Verschlagwortet mit Bolognese, einhändig, Kochen, Nick, Nudeln, Pasta, Tschirner
2 Kommentare
Storycooking im Januar: Petersilie zum Löffeln
Vom beliebtesten Küchenkraut der Deutschen finden bei diesem Rezept aus meinem Kochbuch „Pastinaken & Co.“ nicht nur die grünen gefiederten Blättchen ihren Weg in die Suppe. Die wichtigste Zutat sind hier Petersilienwurzeln. Aus dem südlichen Mittelmeerraum stammt die Petersilie mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kochbücher, Rezept, Saison, Storycooking, Suppe, Vegetarisch, Warenkunde
Verschlagwortet mit Martina Tschirner, Pastinaken & Co, Petersilie, Petersilienwurzel, Suppe, weiß-grün
Schreib einen Kommentar
Storycooking: Pulled Pork
Gerupftes Schwein im Burgerbrötchen, also eine Art Fast Food, so lässt sich „Pulled Pork“ am einfachsten beschreiben. Und dass es saulecker schmeckt. In den USA hat die Erfolgsstory begonnen, wo Pulled Pork zum Barbecue gehört, bei Niedrigtemperatur im Smoker gaaanz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fast Food, Rezept, Storycooking
Verschlagwortet mit Cidre, Fleisch, Hamburgerbrötchen, Krautsalat, Mop, Niedrigtemperatur, Pork, Pulled, Rub
Schreib einen Kommentar