Archiv der Kategorie: Slow Food

Schneckenalarm in Kreuzberg

Gut essen, trinken und feiern in der Hauptstadt? Wer nicht auf weiße Tischdecken und Tafelsilber besteht, es ebenfalls bodenständig mag, kommt an der Kreuzberger Markthalle Neun und den Restaurants in ihrer Nähe auf keinen Fall vorbei. Aber natürlich gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Gastrotipp, Genussreise, Restaurant, Slow Food, Streetfood | Schreib einen Kommentar

Wie schmeckt Turin?

In welches Turiner Restaurant essen gehen? Wo gibt es die beste Piemont-Küche, wo noch traditionelle Gerichte? Nicht zu vergessen die großartigen Weine der Region… die Roten wie Barolo, Barbara d’Asti und d’Alba, Dolcetto. Oder auch Weiße wie Arneis. Nick und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastrotipp, Italien, Reisen, Restaurant, Slow Food, Unterwegs, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin-Entdeckungen 2018

Welche tollen Restaurants haben im letzten Jahr in Berlin aufgemacht? Viele!!! Der Eröffnungsboom geht weiter, was für ein Glück, hier zu Hause zu sein! Drei Lokale haben uns besonders begeistert, alle mit tollen Fleischgerichten – ja, mögen wir! Aber natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Gastrotipp, Restaurant, Slow Food, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Guter Zucker, böser Zucker

Wie viel Zucker, den wir gar nicht erwarten, ist in Fertiggerichten oder auch in süßen Getränken aus dem Kühlregal versteckt? Beispielsweise in Heringssalat oder Apfelrotkohl aus dem Glas, in Farmersalat oder Ketchup, Erdbeerjoghurt oder Eistee? Und wie viel Zucker benötigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter rbb, Slow Food, TV-Küche | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

High Noon in Mumbai

Wen es in der indischen Metropole mittags hungert, kann beim Streetfood an einem der vielen verlockenden Streetfood-Stände zugreifen, an denen Samosas und Co. frisch zubereitet werden. So wie mein Sohn Nick und ich es im Januar bei unserem zweitägigen Stopp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Genussreise, Indien, Reisen, Slow Food, Streetfood, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Verliebt in den guten Geschmack Kärntens

Das Lesach- und Gailtal in Österreich sind die weltweit erste Slow-Food-Travel-Destination: Eine Einladung, zu einheimischen Bauern, Köchen, Bäckern und Kräuterexperten zu reisen, die ihre Gäste ursprüngliche Lebensmittel wiederentdecken lassen, zusammen mit ihnen Käse machen, Brot backen und vieles mehr. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Genussreise, Kräuter, Restaurant, Slow Food, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Raus nach Brandenburg

Zugegeben, so richtig weit raus aus Berlin muss keiner fahren, um in der Umgebung der Hauptstadt gut zu essen. Zwei meiner Entdeckungen aus dem letzten Jahr stehen jedes Mal wieder im Genussführer von Slow Food, zu diesen beiden fährt man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brandenburg, Gastrotipp, Restaurant, Slow Food | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit der Natur arbeiten, nicht gegen sie!

Im Slow Food Magazin stellen wir in diesem Jahr in jeder Ausgabe einen Food Hero vor. Es sind Menschen, die voller Überzeugung den Slow-Food-Gedanken leben und weitertragen. Genau so einer wie der sympathische Landwirt David Peacock vom Erdhof in Seewalde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Slow Food, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Küchenkalender-Traum

Ich liebe ihn jedes Jahr auf’s Neue, den Küchenkalender von Stefan Abtmeyer. Mit zwölf wunderschönen Fotos, weißem Hintergrund, mal mit leckeren Motiven, mal mit witzigen, wie für 2017 eine kleine, grüne Raupe des Ligusterschwärmers im August. Und natürlich schmückt Stefans … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einhänderkochbuch, Kalender, Slow Food | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Storycooking im November: Spaghetti all’ Amatriciana

Es war im August, als ein schweres Erdbeben Mittelitalien erschütterte. Viele Menschen wurden schwer getroffen, besonders die Bewohner des Ortes Amatrice. Kurz darauf startete Carlo Petrini Gründer und Präsident von Slow Food, eine Aktion zugunsten der Bevölkerung von Amatrice. Weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Italien, Rezept, Slow Food, Storycooking, Unterwegs, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar