- 
Meine fünf neuesten Mitteilungen
- Kürbiskonfitüre mit Mandeln 13. Oktober 2025
 - Eingelegte, gepickelte Zucchini 22. Juni 2024
 - TOMATENSAUCE – 1 x kochen für 3 Gerichte 22. Februar 2024
 - ALTES BROT – viel zu schade für die Tonne 12. Dezember 2023
 - Easy Einhänderküche – unser dritter Streich! 19. September 2023
 
 Neueste Kommentare
- Martina Tschirner bei Storycooking: Ostern gibt’s Lamm!
 - Martina Tschirner bei Das Einhänderkochbuch – das mache ich doch mit links!
 - Wolfgang Hotopp bei Das Einhänderkochbuch – das mache ich doch mit links!
 - Taufkind bei Storycooking: Ostern gibt’s Lamm!
 - Martina Tschirner bei Nicks Clafoutis – einhändig gebacken
 
Archiv des Autors: Martina Tschirner
Lieblingsrestaurant 2017: Richwater & Mitchell
»New London Cuisine« heißt das Erfolgsrezept von Anton Michel, dem Koch und Chef vom »Richwater&Mitchell« in Berlin-Moabit. Ja, richtig gelesen, Moabit, ein Stadtteil der Hauptstadt, der in Gastroguides bisher kaum aufgetaucht ist. Sogar aufs Cover der neuen »tip Speisekarte 2018« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gastrotipp, Restaurant					
Verschlagwortet mit Anton, Berlin, Michel, Mitchell, Moabit, New London Cuisine, Richwater				
Schreib einen Kommentar
Verliebt in den guten Geschmack Kärntens
Das Lesach- und Gailtal in Österreich sind die weltweit erste Slow-Food-Travel-Destination: Eine Einladung, zu einheimischen Bauern, Köchen, Bäckern und Kräuterexperten zu reisen, die ihre Gäste ursprüngliche Lebensmittel wiederentdecken lassen, zusammen mit ihnen Käse machen, Brot backen und vieles mehr. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Genussreise, Kräuter, Restaurant, Slow Food, Unterwegs					
Verschlagwortet mit Kärnten, Slow Food Magazin, Slow Food Travel				
Schreib einen Kommentar
Nicks Blaubeery-Pancakes aus dem Einhänderkochbuch
Typisch amerikanisch – und eine kulinarische Erinnerung an unsere New-York Reise… Macht jedes Frühstück zu etwas Besonderem! Was ihr bestimmt einkaufen müsst: 125 g Blaubeeren. Noch besser als die Kulturheidelbeeren aus dem Laden sind selbst gesammelte aus dem Wald. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Bücher, Einhänderkochbuch, einhändig, Handicap, Kochbücher, Nick kocht, Rezept					
Verschlagwortet mit Blaubeeren, Eierkuchen, einhändig, Kochen, Nick Tschirner, Pancakes, Pfannkuchen				
Schreib einen Kommentar
Sachertorte – Liaison von Aprikose und Schokolade
Wer hat sie eigentlich erfunden, die berühmteste Torte der Welt? Ein Lehrling, und das schon vor 185 Jahren! Franz Sacher war gerade 16 und als Küchenjunge bei Fürst Metternich in der Ausbildung. Der österreichische Staatskanzler erwartete an diesem Tag im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dessert, Gastrotipp, Genussreise, Restaurant, Rezept, Unterwegs					
Verschlagwortet mit Sacher, Sachertorte, Wien				
Ein Kommentar
Storycooking im Juli: Kräuter
Endlich grünt es üppig im Garten und in der Kräuterecke auf dem Balkon. Doch jeden Tag Tomaten mit Mozzarella und Basilikum oder Kräuteromelette ist irgendwie auch langweilig. Mein Tipp: einen Teil der duftenden Vitaminspender einsalzen! Salz ist eines der ältesten Konservierungsmittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kräuter, Saison, Storycooking					
Verschlagwortet mit Basilikum, Dill, einsalzen, Koriander, Salz				
Schreib einen Kommentar
Nicks Kartoffelsalat aus dem Einhänderkochbuch
Ein Rezept auf steirische Art aus unserem Einhänderkochbuch mit Kürbiskernöl nach Johann Lafer. Schmeckt zu Würstchen und Steaks vom Grill, zum Picknick oder auch einfach so. Für 3-4 Portionen müsst ihr einkaufen: 500 g kleine festkochende Frühkartoffeln, 100 g Schinkenspeckwürfel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einhänderkochbuch, einhändig, Handicap, Kochbücher, Nick kocht, Rezept, Salat					
Verschlagwortet mit Kartoffeln, Kürbiskernöl, Nick, Nick Tschirner				
Schreib einen Kommentar
Raus nach Brandenburg
Zugegeben, so richtig weit raus aus Berlin muss keiner fahren, um in der Umgebung der Hauptstadt gut zu essen. Zwei meiner Entdeckungen aus dem letzten Jahr stehen jedes Mal wieder im Genussführer von Slow Food, zu diesen beiden fährt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Gastrotipp, Restaurant, Slow Food					
Verschlagwortet mit Frank Buthmann, Kleines Haus, Kolonieschänke, Landlust Körzin, Ulrike Laun				
Schreib einen Kommentar
Mit der Natur arbeiten, nicht gegen sie!
Im Slow Food Magazin stellen wir in diesem Jahr in jeder Ausgabe einen Food Hero vor. Es sind Menschen, die voller Überzeugung den Slow-Food-Gedanken leben und weitertragen. Genau so einer wie der sympathische Landwirt David Peacock vom Erdhof in Seewalde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Slow Food, Unterwegs					
Verschlagwortet mit David Peacock, Erdhof, MeckPomm, Seewalde				
Schreib einen Kommentar
Spreewaldfreuden
Für das Slow Food Magazin 3-2016 war ich mit Schwester Carola im letzten April auf Genussreise im Spreewald. Bei schönstem Frühlimgswetter haben wir tolle Adressen entdeckt, gut gegessen und getrunken, haben einen Kräuterkurs bei Spreewaldkoch Peter Franke mitgemacht, sind gepaddelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastrotipp, Genussreise, Unterwegs					
Verschlagwortet mit Burg, Peter Franke, Spreewald, Spreewaldkoch				
Schreib einen Kommentar