
Schätzungsweise ist eine Konfitüre nicht die erste Idee von euch, was Leckeres aus einem Hokkaido zu machen… In unserem aktuellen Buch „Easy Einhänderküche“ ist eine von dreien!
Für 4-5 kleine Gläser benötigt ihr: 750 g vorgegarter Kürbis, 150 ml Orangensaft, 1 Bio-Orange, 1 Biozitrone, 450 g Bio-Gelierzucker 1:2, 60 g gehackte Mandeln, 1/2 TL Zimt.
Welche Küchengeräte braucht ihr? Arbeitsstation / Einhänderbrett, Küchenwaage, Messbecher, Zitruspresse, 3-Liter-Stieltopf, Pürierstab, kleiner Teller, Schöpfkelle, Marmeladentrichter, 5 kleine Schraubgläser mit Deckel.
Los geht’s mit dem Abwiegen von 750 g vorgegartem Kürbis, 450 g Gelierzucker 2:1, 60 g gehackten Mandeln und dem Abmessen von 150 ml Orangensaft.
Jetzt Orange und Zitrone waschen & abtrocknen.
Vorbereiten:
1. Das Kürbisfleisch kleinschneiden.
2. Von der Orange und Zitrone jeweils 1 EL Schale an der Arbeitsstation abreiben.
3. Saft von Orange und Zitrone auspressen.
4. Schraubgläser sorgfältig heiß auswaschen.
Kochen & pürieren:
1. Kürbisstücke, allen Saft und die abgeriebenen Schalen in den Topf geben und aufkochen.
2. Deckel drauf, Kürbis etwa 25 Minuten weichkochen.
3. Alles mit dem Pürierstab fein pürieren.
4. Jetzt den Gelierzucker zufügen und die Mischung zum Kochen bringen, dabei ständig rühren. Sprudelnd 3 Minuten kochen lassen.
5. Gelierprobe machen, dafür 1 TL Kürbiskonfitüre auf einen kleinen Teller geben und schauen, ob sie beim Erkalten fest wird, wenn man den Teller schräg hält. Ist sie noch zu flüssig, 2-3 Minuten länger kochen und Gelierprobe wiederholen.
6. Mandeln und Zimt unterrühren.
7. Konfitüre mit dem Marmeladentrichter heiß in die Schraubgläser randvoll einfüllen.
8. Gläser sofort fest verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen.
Foto: Martina Tschirner