-
Meine fünf neuesten Mitteilungen
- Auf Gewürze-Safari in Goa 28. Februar 2018
- ZNS Kochseminar 19. Februar 2018
- Lieblingsrestaurant 2017: Richwater & Mitchell 30. Dezember 2017
- Verliebt in den guten Geschmack Kärntens 10. Oktober 2017
- Nicks Blaubeery-Pancakes aus dem Einhänderkochbuch 21. August 2017
Neueste Kommentare
- Martina Tschirner bei Mit nur einer Hand kochen? Ja klar, mit Hilfe geht’s!
- Sandra Bäumer bei Mit nur einer Hand kochen? Ja klar, mit Hilfe geht’s!
- klebefolie bei Sachertorte – Liaison von Aprikose und Schokolade
- Martina Tschirner bei Nicks Lieblings-Bolognese aus dem Einhänderkochbuch
- Hiwwelhubber bei Nicks Lieblings-Bolognese aus dem Einhänderkochbuch
Archiv des Autors: Martina Tschirner
Spreewaldfreuden
Für das Slow Food Magazin 3-2016 war ich mit Schwester Carola im letzten April auf Genussreise im Spreewald. Bei schönstem Frühlimgswetter haben wir tolle Adressen entdeckt, gut gegessen und getrunken, haben einen Kräuterkurs bei Spreewaldkoch Peter Franke mitgemacht, sind gepaddelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastrotipp, Genussreise, Unterwegs
Verschlagwortet mit Burg, Peter Franke, Spreewald, Spreewaldkoch
Hinterlasse einen Kommentar
Nicks Puten-Curry-Suppe aus dem Einhänderkochbuch
Ein Familien-Lieblingsrezept, das auch schon viele Partygäste erfreut hat. Im Einhänderkochbuch auf Seite 38. Für 3-4 Personen müsst ihr einkaufen: 600 g Putengulasch, Crème fraîche (davon 100 g), 1 Bund Frühlingszwiebeln (davon 3). Diese Zutaten sind sicher schon da, falls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einhänderkochbuch, Kochbücher, Rezept, Suppe
Verschlagwortet mit Curry, Einhänderkochbuch, einhändig, Fleisch, Kochen, Nick Tschirner, Pute
Hinterlasse einen Kommentar
Storycooking im Januar: Steckrübe
Kohlrübe oder Steckrübe? Dies sind jedenfalls die zwei gebräuchlichsten Namen für die alte Knolle. Wo genau sie herkommt ist nicht bekannt. Wissenschaftler vermuten, dass sie aus einer Kreuzung von Kohlrabi und Rübe entstanden ist. Durch die jüngere Geschichte hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Rezept, Saison, Storycooking, Vegetarisch, Warenkunde
Verschlagwortet mit Kohlrübe, Pastinaken & Co, Salat, Steckrübe
Hinterlasse einen Kommentar
Berliner Restaurant-Entdeckungen 2016, Teil II
Toll essen gehen in der Potsdamer Straße in Berlin-Schöneberg hatte bis Sommer 2016 wohl kaum jemand auf dem Schirm. Seit das Panama Ende Juni eröffnet hat, müssen die Gäste nur den Weg dorthin finden, denn auf der „Potse“ selbst weist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Einhänderkochbuch, Gastrotipp, Restaurant
Verschlagwortet mit Filetstück, Kitchen Library, Panama, Pigalle
Hinterlasse einen Kommentar
Restaurant-Entdeckungen 2016
„Da will ich wieder hin!“ Tolle Restaurants haben im letzten und vorletzten Jahr in Berlin aufgemacht, es macht immer mehr Spaß, in der Hauptstadt essen zu gehen. Junge und engagierte Köche rocken die Herde der neuen Lokale und Weinbars. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gastrotipp, Restaurant
Verschlagwortet mit Billy Wagner, Colette, Langosch, Lode&Stijn, Nobelhart & Schmutzig, Tim Raue
Hinterlasse einen Kommentar
Weihnachtsessen 2016 für Einhänder: Lamm mit Grünkohlsalat
Die Lammkeule gart nebenbei und braucht kaum Aufmerksamkeit! Sie wird so zart, dass man sie fast löffeln kann. Nebenbei lassen sich die Beilagen vorbereiten: gebratene Kartoffelecken und Grünkohlsalat mit Cranberries. Für den weihnachtlichen Hauptgang für vier Personen müsst ihr einkaufen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Einhänderkochbuch, Festessen, Weihnachten
Verschlagwortet mit Cranberries, Grünkohl, Grünkohlsalat, Lammkeule
Hinterlasse einen Kommentar
Küchenkalender-Traum
Ich liebe ihn jedes Jahr auf’s Neue, den Küchenkalender von Stefan Abtmeyer. Mit zwölf wunderschönen Fotos, weißem Hintergrund, mal mit leckeren Motiven, mal mit witzigen, wie für 2017 eine kleine, grüne Raupe des Ligusterschwärmers im August. Und natürlich schmückt Stefans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einhänderkochbuch, Kalender, Slow Food
Verschlagwortet mit 2017, Abtmeyer, Küchenkalender, Stefan
Hinterlasse einen Kommentar
Storycooking im November: Spaghetti all’ Amatriciana
Es war im August, als ein schweres Erdbeben Mittelitalien erschütterte. Viele Menschen wurden schwer getroffen, besonders die Bewohner des Ortes Amatrice. Kurz darauf startete Carlo Petrini Gründer und Präsident von Slow Food, eine Aktion zugunsten der Bevölkerung von Amatrice. Weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Italien, Rezept, Slow Food, Storycooking, Unterwegs, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Amatriciana, Erdbeben, Girogusto, Guanciale, Levoni, Spaghetti
Hinterlasse einen Kommentar
Nicks Fischtopf aus dem Einhänderkochbuch
Schmeckt ein bisschen wie Bouillabaisse, ganz viel nach Mittelmeer und Urlaub! In unserem Buch steht das Rezept auf Seite 74. Für 2 Personen müsst ihr einkaufen: 400 g Fischfilets, die in der Suppe nicht zerfallen (z.B. Seelachs oder Kabeljau), Fenchelknolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Einhänderkochbuch, Fisch, Rezept
Verschlagwortet mit einhändig, Fenchel, Fischtopf, Kochen, Martina, Martina Tschirner, mediterran, Nick, Nick Tschirner, Tomaten
Hinterlasse einen Kommentar